spanendes Werkzeug

spanendes Werkzeug
n <wz> ■ cutting tool

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Spanendes Verfahren — DIN 8589 Bereich Fertigungsverfahren Regelt Spanen Kurzbeschreibung …   Deutsch Wikipedia

  • режущий инструмент — [ГОСТ 25762 83] [ГОСТ 25751 83] Тематики обработка резанием EN cutting tool DE spanendes Werkzeug FR outil de coupe …   Справочник технического переводчика

  • Gatterspäne — Stahlspäne aus einer Drehmaschine Der Span, oder auch Splitter, genannt ist ein mechanisch abgetrenntes Werkstoffteilchen vom bearbeiteten Werkstück. Die Spanbildung läuft bei Metallen in drei sich wiederholenden Phasen ab. Zunächst findet das… …   Deutsch Wikipedia

  • Hobelspäne — Stahlspäne aus einer Drehmaschine Der Span, oder auch Splitter, genannt ist ein mechanisch abgetrenntes Werkstoffteilchen vom bearbeiteten Werkstück. Die Spanbildung läuft bei Metallen in drei sich wiederholenden Phasen ab. Zunächst findet das… …   Deutsch Wikipedia

  • Spanraumzahl — Stahlspäne aus einer Drehmaschine Der Span, oder auch Splitter, genannt ist ein mechanisch abgetrenntes Werkstoffteilchen vom bearbeiteten Werkstück. Die Spanbildung läuft bei Metallen in drei sich wiederholenden Phasen ab. Zunächst findet das… …   Deutsch Wikipedia

  • Späne — Stahlspäne aus einer Drehmaschine Der Span, oder auch Splitter, genannt ist ein mechanisch abgetrenntes Werkstoffteilchen vom bearbeiteten Werkstück. Die Spanbildung läuft bei Metallen in drei sich wiederholenden Phasen ab. Zunächst findet das… …   Deutsch Wikipedia

  • Sägemehl — Stahlspäne aus einer Drehmaschine Der Span, oder auch Splitter, genannt ist ein mechanisch abgetrenntes Werkstoffteilchen vom bearbeiteten Werkstück. Die Spanbildung läuft bei Metallen in drei sich wiederholenden Phasen ab. Zunächst findet das… …   Deutsch Wikipedia

  • Sägespan — Stahlspäne aus einer Drehmaschine Der Span, oder auch Splitter, genannt ist ein mechanisch abgetrenntes Werkstoffteilchen vom bearbeiteten Werkstück. Die Spanbildung läuft bei Metallen in drei sich wiederholenden Phasen ab. Zunächst findet das… …   Deutsch Wikipedia

  • schaben — kratzen; scharren * * * scha|ben [ ʃa:bn̩] <tr.; hat: a) durch wiederholtes und festes Darüberstreichen mit etwas Scharfem, Rauem säubern, glätten, von einer Schicht befreien: Mohrrüben schaben. b) durch Schaben (a), Raspeln oder Reiben in… …   Universal-Lexikon

  • Schaben — Scharren; Kratzen * * * scha|ben [ ʃa:bn̩] <tr.; hat: a) durch wiederholtes und festes Darüberstreichen mit etwas Scharfem, Rauem säubern, glätten, von einer Schicht befreien: Mohrrüben schaben. b) durch Schaben (a), Raspeln oder Reiben in… …   Universal-Lexikon

  • Ultraschallabtragung — Ụltraschall|abtragung,   Schwingläppen, Stoßläppen, spanendes Feinbearbeitungsverfahren, bei dem hochfrequent schwingende Abrasivkörnchen (Borcarbid, Korund, Diamantstaub, Siliciumcarbid) in einer Flüssigkeit zwischen Werkstück und Werkzeug… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”